Liberalisierung des Bestattungsrechts – Individuelle Abschiedskultur ermöglichen
Antragssteller: Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern setzen sich für eine grundlegende Liberalisierung desBestattungsrechts ein. Konkret sollen zukünftig individuelle Formen der Bestattung,beispielsweise private Beisetzungen im heimischen Garten, Wald- und Naturbestattungenaußerhalb von Friedhöfen sowie alternative Bestattungsformen wie Baumbestattungenoder Ascheverstreuungen, rechtlich ermöglicht werden. Zudem sollen bürokratischeHürden deutlich reduziert werden, um Angehörigen in der Gestaltung eines persönlichenund würdevollen […]
City-Freedom-Zones – Städtische Experimentierräume für Innovation und Freiheit
Antragssteller: Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Einrichtung sogenannter City-Freedom- Zones in ausgewählten oberbayerischen Städten. Innerhalb dieser definierten Bereichesollen bestehende gesetzliche Regelungen und Beschränkungen bezüglichLadenschlusszeiten, Eventgenehmigungen, Lärmschutzbestimmungen und gastronomischerVorgaben massiv gelockert oder vollständig abgeschafft werden. Die Kommunen sollen inZusammenarbeit mit lokalen Akteuren eigenverantwortlich festlegen können, welcheBereiche als City-Freedom-Zones ausgewiesen werden. Ziel ist es, urbane […]
Abschaffung der GEZ-Gebühren für Azubis und Studenten
Antragssteller: Julius Belz Das aktuelle Rundfunkbeitragssystem sieht nur in engen Ausnahmefällen eine Befreiungvon den monatlichen Gebühren vor – etwa bei BAföG-Empfängerinnen und -Empfängern,sofern kein elterlicher Zuschuss erfolgt. Diese Regelung ist jedoch sozial unausgewogen und realitätsfern. Viele stehen finanziell unter hohem Druck. Die monatlichen Beiträge von 18,36 € sind fürviele eine spürbare Belastung, insbesondere in Zeiten steigender Lebenshaltungskostenund […]
Linksextreme brauchen kein Steuergeld – Zahlungen an die Rosa Luxemburg Stiftung stoppen
Antragssteller: Taveon Shull Die Rosa-Luxemburg-Stiftung sowie ihre bayerische Tochter, die Kurt-Eisner-Stiftung, zählen zu den größten Empfängern staatlicher Mittel für parteinahe Stiftungen. Wiederholt wurde dokumentiert, dass mit diesen Geldern Veranstaltungen und Gruppierungen unterstützt werden, die extremistische Positionen vertreten oder propagieren. So fördert die RLS nachweislich Projekte wie „Gegenform“ oder „Antifa for Future“, die im Umfeld sogenannter Antifa-Strukturen stehen. Aus Sicht der […]
„Demokratie-Update Now! – Schalten Sie ihre Werte währenddessen nicht aus“: Für ein verstärktes Umdenken in der Vermittlung von Demokratie, Freiheit und Leistungsgerechtigkeit an junge Generationen
Antragsstellerin: Cora Anuth Spätestens seit den vergangenen Landtagswahlen in Bayern und Hessen 2023 ist deutlich geworden, dass die zentralen Errungenschaften unserer westlichen Gesellschaft in Deutschland zunehmend an Zuspruch und Bedeutung verlieren. Freiheit sowie Demokratie auf der einen Seite und gleichermaßen auch Leistungsprinzipien und Chancengerechtigkeit weichen vermehrt populistischen, rechten Sachverhalten […]
Wir alle lieben Buchhaltung
Antragssteller: Vincent Roszik Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Wiedereinführung des Fachs Buchführung in den Lehrplan der Fach und Berufsoberschulen in Bayern. Außerdem soll das Niveau der Buchführung in Wirtschafts und Realschulen mit Wirtschaftszweig so angepasst werden, dass ein wirkliches buchhalterisches Wissen vermittelt wird und reines Auswendiglernen erschwert wird.
Neustart in die Zukunft – Für ein individuelles Schulsystem
Im Vergleich zu anderen Ländern fällt das bayerische Schulsystem immer weiter zurück. Viele Methoden sind nicht mehr zeitgemäß, die vermittelten Inhalte entsprechen nicht dem Wissen, das die jungen Leute am Ende ihrer Schulzeit brauchen. Daher fordern wir einen Neustart für unser Schulsystem. Um besser auf die individuellen Interessen aber auch Stärken und Schwächen der […]
Für eine Internationalisierung des Geschichtsunterrichts
Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern eine Abkehr vom eurozentristischen Geschichtsunterricht zugunsten einer internationalen Ausrichtung. Globalgeschichtliche Zusammenhänge sind nur mit Wissen unter anderem um den Zerfall der Sowjetunion, der Geschichte Chinas, des Osmanischen Reichs und des afrikanischen Kontinents möglich. Eine regelmäßige Verlängerung des Zeitstrahls der internationalen Themen über die Jahrtausendwende bis hin zur Gegenwart ist in […]
Luftfilteranlagen Jetzt!
Die Coronapandemie hat uns alle seit zwei Jahren fest im Griff. Nahezu sämtliche Lebensbereiche waren von Einschränkungen und Verordnungen geprägt. Allen voran das Bildungssystem ist besonders unter die Räder der Coronapolitik geraten. Um einen Präsenzunterricht an Bayerns Schulen zu gewährleisten, hat die Staatsregierung beschlossen, dass die Klassenzimmer laufend durchlüftet werden müssen. Hierzu sollten ausreichend Lüftungsanlagen […]
Hebammen Unterstützung
Hebammen Unterstützung Der BeKo am 30.09.2018 hat beschlossen: Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen bereits ein großes Problem. Doch die Brisanz der Situation bei den Hebammen ist oftmals entscheidend über das Leben eines Neugeborenen und seiner Mutter. Deshalb müssen in diesem Bereich dringend ein Umdenken und entsprechende Reformen stattfinden, damit auch im Falle steigender Geburtenraten […]
Ausbau von Kindertagesstätten/-einrichtungen sowie Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kindertageseinrichtungen
Antragsteller: SV JuLis München Beschlossen: 05.03.2017 Die Jungen Liberalen fordern den Ausbau von Kindertagesstätten und die Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kindertagesstätten, Kindergärten und sonstigen Kindertageseinrichtungen in München sowie die Ausdehnung der zulässigen Unterbringungszeit
Verbesserung der Ausbildung der Psychotherapeuten
Verbesserung der Ausbildung der Psychotherapeuten Beschlossen: 05.03.2017 Antragssteller: KV JuLis München-Land Gültigkeit: 05.03.2027 Beschluss: Die Jungen Liberalen fordern die Verkürzung der Ausbildungsdauer zu Psychologischen Psychotherapeuten, indem ein Psychotherapie-Masterstudium an deutschen Universitäten ermöglicht wird. Dabei soll der theoretische Teil der Ausbildung abgedeckt werden. Eine Kooperation mit den bestehenden Ausbildungsinstituten ist hierbei erwünscht. Der praktische Teil der […]
Für mehr umfassendere politische Bildung an weiterführenden Schulen
Antragsteller: SV München Beschlossen: 16.06.2016 Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern, dass an allen weiterführenden öffentlichen Schulen mehr Engagement in Sachen politischer Bildung erfolgt. Mehr politische Veranstaltungen während und außerhalb der Schulzeit Schulen werden gemeinhin als Ort der neutralen Bildung wahrgenommen, es gibt jedoch Dinge, die Lehrer verständlicherweise nicht optimal leisten können. Dazu gehört auch das neutrale […]
Keine unnötigen Förderprogramme im Bezirk
Antragsteller: Anna Ahlfeld, Daniel Reuter, Stephan Strzondala Beschlossen: Beko vom 14.6.2015 Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Abschaffung der Förderprogramme für Heimatpflege, Denkmalpflege und Volksmusik des Bezirkes Oberbayern.
Wiedereinführung von Studienbeiträgen
Antragsteller: Jens Barschdorf Besschlossen: BeKo vom 8.3.2015 Die Jungen Liberalen Oberbayern setzen sich in Bayern dafür ein, dass die Studienbeiträge in Form von nachgelagerten Studienbeiträgen wieder eingeführt werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Rückzahlung der Studienbeiträge sozial verträglich und erst bei Erreichen eines stabilen Einkommens eingefordert wird.
Keine Zulassungsbeschränkung für das Referendariat von Lehrkräften
Antragsteller: KV Oberland Beschlossen: Beko vom 18.10.2014 Die Jungen Liberalen Oberbayern sprechen sich gegen eine Beschränkung des Referendariats für Lehrkräfte aus.