Für eine Internationalisierung des Geschichtsunterrichts

Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern eine Abkehr vom eurozentristischen
Geschichtsunterricht zugunsten einer internationalen Ausrichtung. Globalgeschichtliche Zusammenhänge sind nur mit Wissen unter anderem um den Zerfall
der Sowjetunion, der Geschichte Chinas, des Osmanischen Reichs und des afrikanischen Kontinents möglich. Eine regelmäßige Verlängerung des Zeitstrahls der internationalen Themen über die Jahrtausendwende bis hin zur Gegenwart ist in den Lehrplänen mit konkreten Themen (z. B. Georgienkrieg, Jemenkrieg, etc.) zu verankern. Außerdem soll auch die Geschichte von Frauen- und Minderheitenrechten intensiver behandelt werden.

Weitere Beschlüsse

Schluss mit dem Parkappwahnsinn

Antragssteller: Marcus Moga   Man mag es kaum glauben: Mittlerweile hat es die Digitalisierung sogar an deutsche  Parkplätze geschafft. Es...

Kontra Panda-Diplomatie: Für einen gerechten und transparenten Umgang mit Leihgaben in deutschen Zoos

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, fordern die Leihgabe von Pandabären an deutsche  Zoos durch die...

Stärkung und Anerkennung von Lebens- und Gnadenhöfen

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, erkennen die unschätzbare Arbeit, die Lebens-  und Gnadenhöfe in unserer...
Kategorien: