Luftfilteranlagen Jetzt!

Die Coronapandemie hat uns alle seit zwei Jahren fest im Griff. Nahezu sämtliche
Lebensbereiche waren von Einschränkungen und Verordnungen geprägt. Allen voran das
Bildungssystem ist besonders unter die Räder der Coronapolitik geraten. Um einen
Präsenzunterricht an Bayerns Schulen zu gewährleisten, hat die Staatsregierung
beschlossen, dass die Klassenzimmer laufend durchlüftet werden müssen. Hierzu sollten
ausreichend Lüftungsanlagen zur Verfügung gestellt werden. Die Distribution dieser
Anlagen ist nicht, oder nur unzureichend, geschehen, was derzeit zu unhaltbaren
Zuständen in Bayerns Klassenzimmern führt.

Wir fordern daher:

  • Die Einrichtung eines Sonderstabs für die Beschaffung von Luftfilteranlagen
    (SfdBvL), pro Landkreis der sich ausschließlich damit beschäftigt, die
    Hygienekonzepte der bayrischen Schulen zu erstellen und zu betreuen.
  • Die Begutachtung der schulischen Ausstattungen vor Ort durch weisungsgebundene Mitarbeiter*innen der zuständigen kommunalen Verwaltung, um zu überprüfen, ob  die notwendigen Voraussetzung für die Umsetzung der Konzepte vorhanden sind.
  • Eine nachträgliche Prüfung der Anzahl der notwendigen Luftfilteranlagen.
  • Eine dementsprechende Nachbestellung dieser Luftfilteranlagen.
  • Eine unbürokratische Beantragung der Luftfilteranlagen und eine zügige
    Bearbeitung der eingereichten Anträge.

Weitere Beschlüsse

Schluss mit dem Parkappwahnsinn

Antragssteller: Marcus Moga   Man mag es kaum glauben: Mittlerweile hat es die Digitalisierung sogar an deutsche  Parkplätze geschafft. Es...

Kontra Panda-Diplomatie: Für einen gerechten und transparenten Umgang mit Leihgaben in deutschen Zoos

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, fordern die Leihgabe von Pandabären an deutsche  Zoos durch die...

Stärkung und Anerkennung von Lebens- und Gnadenhöfen

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, erkennen die unschätzbare Arbeit, die Lebens-  und Gnadenhöfe in unserer...
Kategorien: