Reform Oberstdorfer Schlüssel – Großer Bezirk, Große Verantwortung
Antragssteller: Jannik Jürß, Leonard Deutsch, Julis München, Cora Anuth, Fähnrich Kerry Aileen Hoppe, Franz Farthofer, Maximilian Wiegand, David Berends, Leonie Vogler Die Jungen Liberalen Oberbayern stehen als größter Bezirksverband im Freistaat zu Ihrer Mitverantwortung bei der Ausrichtung von Landeskongressen. Nach fast zwei Jahren Testphase bedarf die aktuelle Lastenverteilung zwischen Landes-, Bezirks-, Kreis- und Stadtverbänden […]
IFLRY, muss das sein?
Antragssteller: Vincent Roszik Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern den Bundesverband auf, die Mitgliedschaft bei IFLRY daraufhin zu überprüfen, ob deren Forderungen noch im Einklang mit den Grundwerten der Jungen Liberalen stehen. Sollte die Prüfung negativ ausfallen, fordern wir die sofortige Beendigung der Mitgliedschaft.
Alte Muster aufbrechen – Liberale im Strukturwandel
Als Junge Liberale Oberbayern sind wir uns der Mehrbelastung von Ämtervereinigungen bewusst und fordern deswegen die konsequente Trennung von hohen Partei- und Regierungsämtern. Bundes- und Landesparteien und insbesondere deren Vorstände weisen im Falle einer Regierungsbeteiligung auf Bundes- beziehungsweise Landesebene eine Kontrollfunktion auf. Insbesondere das Amt des Parteivorsitzenden halten wir für nicht vereinbar mit der […]
Antragseinreichung Organspende
Der BeKo am 30.09.2018 hat beschlossen: Die Jungen Liberalen Oberbayern beschließen, den beim Seminar am 1. Juli 2018 ausgearbeiteten Antrag zum Thema Organspende gemeinsam mit dem Landesarbeitskreis Gesundheit der Jungen Liberalen Bayern, den Jungen Liberalen Schwaben und ggf. den Jungen Liberalen München auf dem nächsten Landeskongress der Jungen Liberalen Bayern als Mitantragsteller einzureichen (redaktionelle Änderungen […]
Kein unnötiger Singsang auf Kongressen
Antragsteller: Steffen Kläne, Daniel Reuter Beschlossen: Beko vom 8.3.2015 Auf Bezirkskongressen der Jungen Liberalen Oberbayern wird nicht mehr länger die Bayernhymne gesungen.
Glauben ist Privatsache – auch im Verband
Antragsteller: Sabrina Böcking, *ehemaliges Mitglied*, Gerald Kunzmann, Daniel Reuter Beschlossen: Beko vom 8.3.2015 Die Jungen Liberalen bekennen sich klar zur Glaubensfreiheit auch innerhalb des Verbandes, daher fordern wir, dass der Glauben eines Menschen kein grundsätzliches Kriterium der Mitgliederaufnahme sein darf. Eine Ablehnung im Einzelfall, aufgrund Bedenken bzgl. der Vereinbarkeit der Glaubensausübung und der Satzung der Jungen Liberalen, soll weiterhin […]
Wissenschaftsstandort Deutschland
Antragsteller: KV Starnberg Beschlossen: Beko vom 18.10.2014 Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Bundes-FDP auf, künftig besonders im Bereich der Wissenschaft als objektiv und rational argumentierende Partei aufzutreten! Das bedeutet, sie soll sich über den weit verbreiteten Populismus der die Parteien in wissenschaftlichen Themen durchzieht hinwegsetzen und sich einer sauberen und inhaltlich stichhaltigen Debatte öffnen. […]
Schluss mit dem Ladenschluss
Antragsteller: Christian Wurmdobler, Stefan Zeil Beschlossen: Beko vom 18.10.2014 Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Liberalen auf Landesebene (FDP, JuLis, LHG, Liberaler Mittelstand, VLK, Parlamentarische Arbeitsgruppe etc.) auf eine Strategie zur Liberalisierung des bayerischen Ladenschlussrechts zu entwickeln. Diese Strategie muss beinhalten: Entwurf eines bayerischen Ladenschlussgesetzes, welches den Ladenschluss komplett freigibt. Entsprechende Änderungen des Grundgesetzes sind […]
Keine Rauchverbote unter freiem Himmel
Die Jungen Liberalen Oberbayern kritisieren das Vorhaben des bayerischen Finanzministers, ein Rauchverbot auf Ausflugsschiffen zu verhängen. Dies ist ein unangebrachter Eingriff in die persönliche Freiheit, die auch aus gesundheitspolitscher Sicht nicht nachvollziehbar ist, weil es sich hier um ein Rauchverbot unter freiem Himmel handelt. Gültigkeit: 10 Jahre Beschlussdatum: 03.06.2012