Alte Muster aufbrechen – Liberale im Strukturwandel

Als Junge Liberale Oberbayern sind wir uns der Mehrbelastung von Ämtervereinigungen bewusst und fordern deswegen die konsequente Trennung von hohen Partei- und Regierungsämtern. Bundes- und Landesparteien und insbesondere deren Vorstände weisen im Falle einer Regierungsbeteiligung auf Bundes- beziehungsweise Landesebene eine Kontrollfunktion auf.

 

Insbesondere das Amt des Parteivorsitzenden halten wir für nicht vereinbar mit der Ausübung eines Ministeramtes.

 

Zudem fordern wir die Trennung des Partei- und Fraktionsvorsitzes, sowie die Einführung von möglichen geschlechtsunabhängigen Doppelspitzen auf beiden genannten Ebenen.

 

Wir JuLis begrüßen Vorstände, die die Diversität unseres Verbandes widerspiegeln,

insbesondere Kandidaturen von Mitgliedern, die kein Mandat auf Bundes- oder Landesebene ausüben.

Weitere Beschlüsse

Schluss mit dem Parkappwahnsinn

Antragssteller: Marcus Moga   Man mag es kaum glauben: Mittlerweile hat es die Digitalisierung sogar an deutsche  Parkplätze geschafft. Es...

Kontra Panda-Diplomatie: Für einen gerechten und transparenten Umgang mit Leihgaben in deutschen Zoos

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, fordern die Leihgabe von Pandabären an deutsche  Zoos durch die...

Stärkung und Anerkennung von Lebens- und Gnadenhöfen

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, erkennen die unschätzbare Arbeit, die Lebens-  und Gnadenhöfe in unserer...
Kategorien: