Keine Unisex-Tarife – Fakten statt falsch verstandener Ideologie

Antragsteller: Junge Liberale Oberbayern
Beschlossen: Beko vom 13.04.2014

Die JuLis Oberbayern sehen in der Pflicht zur Unisex-Tarifierung eine sachlich und politisch falsche Maßnahme in der Antidiskriminierungspolitik. Daher fordern die JuLis Oberbayern eine Änderung der EU-Richtlinie 2004/113/EG (Verwirklichung der Gleichbehandlung von Männern und Frauen) und der entsprechenden nationalen Gesetze in Bezug auf das Versicherungs- und Finanzwesen. Demnach soll bei der Tarifierung das Geschlecht eines Kunden wieder berücksichtigt werden dürfen, wenn dies auf Basis von relevanten und genauen versicherungsmathematischen und statistischen Daten ein bestimmender Faktor ist.

Weitere Beschlüsse

01.11.2025

Zukunftskompetenz KI – Schulung, Chancen und Risiken in Bayerns Klassenzimmern

Antragssteller: Julius Belz Der Bezirkskongress der Jungen Liberalen Oberbayern möge beschließen:  Künstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts....
01.11.2025

Schutz der freien Entfaltung – Kopftuchverbot für Mädchen unter 14

Antragssteller: Susa Engeler, Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Einführung eines verbots religiöser Symbole für Schülerinnen und Schüler unter...
01.11.2025

FLAT IS FAIR

Antragssteller: Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Einführung eines einheitlichen, linearen Einkommensteuersatzes („Flat Tax“) in Deutschland. Das derzeitige progressive Steuersystem...