Für eine Internationalisierung des Geschichtsunterrichts

Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern eine Abkehr vom eurozentristischen
Geschichtsunterricht zugunsten einer internationalen Ausrichtung. Globalgeschichtliche Zusammenhänge sind nur mit Wissen unter anderem um den Zerfall
der Sowjetunion, der Geschichte Chinas, des Osmanischen Reichs und des afrikanischen Kontinents möglich. Eine regelmäßige Verlängerung des Zeitstrahls der internationalen Themen über die Jahrtausendwende bis hin zur Gegenwart ist in den Lehrplänen mit konkreten Themen (z. B. Georgienkrieg, Jemenkrieg, etc.) zu verankern. Außerdem soll auch die Geschichte von Frauen- und Minderheitenrechten intensiver behandelt werden.

Weitere Beschlüsse

31.05.2025

Bürokratiezerstörer für Deutschland

Antragssteller: Linus Gnädinger, Vitus Schauer, Julius Belz, David Huber, Johannes Lau, Paul-Alexander Lehrieder, Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern,...
31.05.2025

Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€:

Antragssteller: Julis Oberbayern Wir fordern eine Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€.  Das wäre eine Steuerersparnis pro Person von über 800€...
31.05.2025

Freiheit statt Zwang: Keine Mindestpreise für Uber und Co. in München!

Antragssteller: Johannes LauEinleitung: Die Jungen Liberalen setzen sich für freie, innovative und individuelle Mobilität ein. Die geplanten Mindestpreise für Mietwagen...