Diesmal kein Sozialismus aber trotzdem geil: Ein Klimaticket für Europa!

Als Junge Liberale Oberbayern fordern wir ein transeuropäisches nutzbares Klimaticket. Nach dem Vorbild der Bahncard 100 in Deutschland soll die EU-Kommission gemeinsam mit den Mitgliedsländern und größten Verkehrsunternehmen ein digitales, monatlich kündbares oder als Jahresabo verfügbares Ticket entwickeln.

Um gegenüber innereuropäischen Flügen attraktiv zu sein und diese, insbesondere wo Hochgeschwindigkeitszugverbindungen im TEN-Gesamtnetz vorhanden sind, schrittweise konkurrenzfähiger zu machen, soll es eigene, vereinfachte Regelungen zu reservierungspflichtigen Fernzügen geben. Auch eine Anerkennung zur Nutzung des ÖPNV in möglichst allen europäischen Städten und Kommunen soll realisiert werden

Das Ticket soll nicht den Ansatz eines möglichst preiswerten Tickets verfolgen.

Weitere Beschlüsse

01.11.2025

Zukunftskompetenz KI – Schulung, Chancen und Risiken in Bayerns Klassenzimmern

Antragssteller: Julius Belz Der Bezirkskongress der Jungen Liberalen Oberbayern möge beschließen:  Künstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts....
01.11.2025

Schutz der freien Entfaltung – Kopftuchverbot für Mädchen unter 14

Antragssteller: Susa Engeler, Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Einführung eines verbots religiöser Symbole für Schülerinnen und Schüler unter...
01.11.2025

FLAT IS FAIR

Antragssteller: Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Einführung eines einheitlichen, linearen Einkommensteuersatzes („Flat Tax“) in Deutschland. Das derzeitige progressive Steuersystem...