Antragssteller: Susa Engeler, Daniel Kortmann
Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Einführung eines verbots religiöser
 Symbole für Schülerinnen und Schüler unter 14 Jahren in Deutschland. Dies soll die
 freie Entfaltung von Kindern schützen und religiöse Zwänge verhindern.
 Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Einführung eines Verbots politisch-
 religiöser Symboliken die mit einem familiären Zwang zum Tragen einhergehen können
 wie dem Kopftuch für Schülerinnen und Schüler unter 14 Jahren in Deutschland,
 nachempfunden dem österreichischen Modell.
 Dies soll die freie Entfaltung von Kindern schützen und religiöse Zwänge verhindern.
 Konkret fordern wir:
 • Ein Verbot des Tragens islamischer Kopftücher oder ähnlicher religiöser Zeichen
 für Schülerinnen und Schüler unter 14 Jahren in öffentlichen und privaten Schulen
 sowie in Kindergärten.
 • Das Verbot gilt ausschließlich für unmündige Minderjährige und dient der Stärkung
 ihrer Selbstbestimmung, ohne die Religionsfreiheit Erwachsener einzuschränken.
 • Ausnahmen nur für medizinische Kopfbedeckungen, die nicht religiös motiviert sind
 (z. B. Hüte oder Mützen).
 • Die Regelung soll bundesweit umgesetzt werden, mit klaren Sanktionen, insbesondere
 für Schulen, die sie nicht durchsetzen und einer Übergangsphase von einem Jahr für
 die Information betroffener Familien.
 • Bildungseinrichtungen erhalten den expliziten Auftrag, minderjährige Schülerinnen und Schüler von
 ihren Rechten und Freiheiten zu unterrichten. Dies gilt besonders, aber nicht nur in
 Brennpunktbezirken sowie solchen mit mit hohem Anteil muslimischer Einwohner.
 • Der Fokus liegt auf Integration und Gleichberechtigung: Kinder sollen ohne äußere
 Zwänge aufwachsen und später frei entscheiden.