1500 Euro?! Die piss ich! Reform des Montrealer Abkommens

Antragssteller: Thomas Obeser, Thomas Georg, Kristina Heizenreder
Das Montrealer Abkommen, das internationale Luftfahrtunternehmen in Bezug auf die Haftung für Schäden und Verluste regelt, ist ein bedeutendes Instrument zur Gewährleistung der Rechte und des Schutzes der Flugpassagiere. Eine der zentralen Fragen betrifft die Haftung der Fluggesellschaften im Falle des Verlusts oder der Beschädigung von Gepäck. Die derzeit festgelegten Haftungsobergrenzen von 1131 Sonderziehungsrechten (=ca. 1500€) müssen deutlich erhöht werden, um die Interessen und Rechte der Flugreisenden besser zu schützen. Seit der Einführung 1999 sind die Preise um circa
50% gestiegen, die Sonderziehungsrechte jedoch nur um 13%. Unser Gepäck wird also immer teurer, die Erstattung für Verluste jedoch im Vergleich geringer. Die Jungen Liberalen Oberbayern mögen beschließen: Wir fordern die Erhöhung der SZR auf 2500, sowie die Anpassung der Sonderziehungsrechteregelung an die weltweiten Inflationsraten.

Weitere Beschlüsse

01.11.2025

Zukunftskompetenz KI – Schulung, Chancen und Risiken in Bayerns Klassenzimmern

Antragssteller: Julius Belz Der Bezirkskongress der Jungen Liberalen Oberbayern möge beschließen:  Künstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts....
01.11.2025

Schutz der freien Entfaltung – Kopftuchverbot für Mädchen unter 14

Antragssteller: Susa Engeler, Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Einführung eines verbots religiöser Symbole für Schülerinnen und Schüler unter...
01.11.2025

FLAT IS FAIR

Antragssteller: Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern die Einführung eines einheitlichen, linearen Einkommensteuersatzes („Flat Tax“) in Deutschland. Das derzeitige progressive Steuersystem...