Liberale Luftfahrt

Liberale Luftfahrt

Beschlossen: 01.10.2017

Antragssteller: Bezirksvorstand Junge Liberale Oberbayern

Gültigkeit: 01.10.2027

Beschluss:

Präambel:

Wir Junge Liberale wünschen uns eine liberale Luftverkehrspolitik, um durch freien Wettbewerb größtmöglichen gesamtwirtschaftlichen Nutzen für alle Beteiligten unter spezieller Beachtung der Wirtschaftswachstumsbedingungen, ökologischer Gegebenheiten und Lebensbedingungen der Bevölkerung und optimale Wachstumsbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu sichern. Durch freien Wettbewerb schaffen sich spezifische Angebote, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren. Sog. „Billigfluglinien“ lassen Europa durch erschwingliche Reisen zusammenwachsen und erlauben den Bürgern der EU ihre Heimat zu erleben.

Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern:

  • Den bedarfsgerechten Ausbau bestehender Flughafenkapazitäten, insbesondere an den Flugverkehr-Hubs, sowie den Bau der dritten Startbahn in München, soweit möglich auch durch private Investitionen. Soweit wirtschaftlich sinnvoll ist die (Teil-)Privatisierung von Flughäfen voranzutreiben. Namentlich gilt dies insbesondere für den Flughafen München. Das durch die Privatisierung eingenommene Geld soll für Verkehrsinfrastrukturprojekte eingesetzt werden.
  • Die europaweite Einführung eines Slot-Vergabe-Systems, welches auch neuen Marktakteuren ermöglicht, an deutschen Flughäfen Fuß zu fassen und regionale Monopole einzelner Fluggesellschaften verhindert.
  • Die bessere infrastrukturelle Anbindung von Flughäfen durch Schiene und Straße an Metropolregionen.
  • Die Umsetzung des European Single Sky Abkommen für die Vereinheitlichung der Luftverkehrsüberwachung.
  • Die weitgehende Abschaffung von Nachtflugverboten, soweit durch geräuschsenkende Maßnahmen (z.B. neue, lärmarme Triebwerke, steiler An- und Abflug, Lärmschutzverglasung) eine Mehrbelastung der Bevölkerung verhindert werden kann.
  • Die Überprüfung bestehender Sicherheitsmaßnahmen – insbesondere in der Personenkontrolle – auf ihre Sinnhaftigkeit.
  • Die Abschaffung der Luftverkehrsabgabe.

Weitere Beschlüsse

31.05.2025

Bürokratiezerstörer für Deutschland

Antragssteller: Linus Gnädinger, Vitus Schauer, Julius Belz, David Huber, Johannes Lau, Paul-Alexander Lehrieder, Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern,...
31.05.2025

Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€:

Antragssteller: Julis Oberbayern Wir fordern eine Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€.  Das wäre eine Steuerersparnis pro Person von über 800€...
31.05.2025

Freiheit statt Zwang: Keine Mindestpreise für Uber und Co. in München!

Antragssteller: Johannes LauEinleitung: Die Jungen Liberalen setzen sich für freie, innovative und individuelle Mobilität ein. Die geplanten Mindestpreise für Mietwagen...
Kategorien: