Zählt nicht, gibt’s nicht – faire Demokratie jetzt!

Antragssteller: Vitus Schauer

 

Kleinparteien werden vom Wähler nicht selten als verschwendete Stimme angesehen.

Grund hierfür ist die 5% Hürde.

 Die Jungen Liberalen fordern die Einführung mehrerer Stimmen, unterschiedlicher
Prioritäten bei den Wahlen zu den Wahlkreiskandidaten (Erststimme). Dabei werden die
vorgeschlagenen Kandidaten gerankt. Nacheinander werden die Kandidaten mit den
wenigsten Stimmen rausgenommen und die auf sie verteilten Stimmen auf die weiteren
Prioritäten verteilt, bis ein Kandidat eine Mehrheit von 50 % + 1 der Stimmen erhält
.

 Für die finalen Wahlergebnisse gelten die gewerteten Stimmen.

 Anzuwenden ist das System bei Wahlen mit der 5% Hürde.

 Bei der Parteienfinanzierung wird das Ergebnis der am höchsten priorisierten Stimmen
 betrachtet.

Weitere Beschlüsse

Schluss mit dem Parkappwahnsinn

Antragssteller: Marcus Moga   Man mag es kaum glauben: Mittlerweile hat es die Digitalisierung sogar an deutsche  Parkplätze geschafft. Es...

Kontra Panda-Diplomatie: Für einen gerechten und transparenten Umgang mit Leihgaben in deutschen Zoos

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, fordern die Leihgabe von Pandabären an deutsche  Zoos durch die...

Stärkung und Anerkennung von Lebens- und Gnadenhöfen

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, erkennen die unschätzbare Arbeit, die Lebens-  und Gnadenhöfe in unserer...
Kategorien: