31.05.2025

Vermögen bilden – Zukunft gestalten

Antragssteller: Julis München

Die Julis Oberbayern fordern ein Gesamtpaket, um privates Sparen zu fördern und damit
eine echte Alternative zu einem sterbenden Rentensystem zu schaffen. 

 Hierzu sind folgende Maßnahmen zu ergreifen: 

 Sparerpauschbetrag deutlich erhöhen und nicht ausgeschöpfte Beträge auf das nächste Jahr übertragen. 

 Die jährlichen Steuerfreibeträge auf Kapitalerträge (Sparer-Pauschbetrag) werden auf
 10000€ erhöht und künftig automatisch an die Inflationsrate gekoppelt. 

 Nicht ausgeschöpfte Teile des Sparer-Pauschbetrags sollen vollständig in das folgende
 Steuerjahr vorgetragen werden können („Carry-forward“) und in abgeschwächter Form
 auch über mehrere Jahre angesammelt werden können.

 Verlustverrechnung aller Kapitalerträge ermöglichen 

 Gewinne aus Aktien-, Fondsgeschäften, Zinsen und Dividenden müssen ohne jegliche
 Obergrenzen voll mit Verlusten aus allen Kapitalanlage Klassen verrechenbar sein, um
 ein faires „Nur-Netto-Besteuerungsprinzip“ zu gewährleisten. 

 Steuerfreiheit für Reinvestitionen

 Nicht ausgezahlte Ausschüttungen von (thesaurierenden) Fonds sollen nicht
 steuerpflichtig sein. Hierzu soll die „Vorab Pauschale“ gänzlich gestrichen werden.
 Gleichzeitig sollte die Möglichkeit geschaffen werden, ausbezahlte Dividenden
 automatisiert direkt steuerfrei reinvestieren zu können, um Gleichheit zwischen
 diesen Anlageklassen zu schaffen.

 Abschaffen des Solis auf Kapitalerträge

 Payment-for-order-flow und Fonds-Kickbacks erlauben

 Broker dürfen weiterhin Vergütungen für die Weiterleitung von Aufträgen an
 Handelsplätze erhalten, sodass Kleinanleger nachweislich von niedrigeren Gebühren
 profitieren. 

 Rückvergütungen (Kickbacks) aus Vertriebsprovisionen von Fonds- und ETF-Anbietern an
 Broker oder Finanzplattformen sollen erlaubt bleiben.

Weitere Beschlüsse

31.05.2025

Bürokratiezerstörer für Deutschland

Antragssteller: Linus Gnädinger, Vitus Schauer, Julius Belz, David Huber, Johannes Lau, Paul-Alexander Lehrieder, Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern,...
31.05.2025

Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€:

Antragssteller: Julis Oberbayern Wir fordern eine Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€.  Das wäre eine Steuerersparnis pro Person von über 800€...
31.05.2025

Freiheit statt Zwang: Keine Mindestpreise für Uber und Co. in München!

Antragssteller: Johannes LauEinleitung: Die Jungen Liberalen setzen sich für freie, innovative und individuelle Mobilität ein. Die geplanten Mindestpreise für Mietwagen...
Kategorien: