Mehr Leistung – Mehr Geld

Antragssteller: Vitus Schauer

 

In den letzten Jahren hat sich ein zur Vorsicht aufrufender Trend abgezeichnet: Die
 Arbeitsmoral der Deutschen nimmt kontinuierlich ab, was sich deutlich in der
 Wirtschaft bemerkbar macht. Diese Entwicklung schwächt nicht nur die Produktivität,
 sondern gefährdet auch das wirtschaftliche Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des
 Landes.  Um dieser Abwärtsspirale entgegenzuwirken und die positiven Effekte von
 engagierten Arbeitskräften wieder zu verstärken, bedarf es dringend wirksame
 Maßnahmen seitens des Staates.

 Für Vollzeitbeschäftigte (40 Wochenstunden) fordern die Jungen Liberalen konkret:

  •  Steuerbefreiung für geleistete und ausbezahlte Überstunden
  •  Ausbezahlte Überstunden werden in den Versicherungen und Steuern wie ein Minijob
    gehandhabt
  •  Werden gewisse Überstunden (z.B. die Erste des Tages) nicht gezählt, aber ein
     „13-Monatsgehalt“ ausgezahlt, so sollen die Überstunden gegengerechnet werden.
     Steuern werden nur auf „echte Zuschüsse“ erhoben

Weitere Beschlüsse

Schluss mit dem Parkappwahnsinn

Antragssteller: Marcus Moga   Man mag es kaum glauben: Mittlerweile hat es die Digitalisierung sogar an deutsche  Parkplätze geschafft. Es...

Kontra Panda-Diplomatie: Für einen gerechten und transparenten Umgang mit Leihgaben in deutschen Zoos

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, fordern die Leihgabe von Pandabären an deutsche  Zoos durch die...

Stärkung und Anerkennung von Lebens- und Gnadenhöfen

Antragsstellerin: Lisa Sophie Heidl   Wir, die Jungen Liberalen Oberbayern, erkennen die unschätzbare Arbeit, die Lebens-  und Gnadenhöfe in unserer...
Kategorien: