Die gesetzlichen Vorschriften zur Arbeitszeit ins 21. Jahrhundert bringen

Antragsteller: SV JuLis München
Beschlossen: 05.03.2017

Die Jungen Liberalen fordern, dass das Arbeitszeitgesetz den Bedingungen unserer digitalen Zeit angepasst wird, um Arbeitnehmern mehr Flexibilisierung und Selbstbestimmung zu bieten. Aus diesem Grund sollten zum einen die 11-stündige Ruhezeit den Anforderungen der Realität angepasst werden, wobei der Charakter der Ruhezeit als Erholungszeit beibehalten werden soll. Kurze Unterbrechungen wie das Beantworten von Mails oder das Beantworten von Anrufen sollten diese nicht tangieren. Zum anderen sollten keine täglichen Höchstarbeitszeiten festgelegt werden, sondern eine wöchentliche Höchstarbeitszeit, die die 50 Stunden nicht überschreiten darf.

Weitere Beschlüsse

31.05.2025

Bürokratiezerstörer für Deutschland

Antragssteller: Linus Gnädinger, Vitus Schauer, Julius Belz, David Huber, Johannes Lau, Paul-Alexander Lehrieder, Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern,...
31.05.2025

Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€:

Antragssteller: Julis Oberbayern Wir fordern eine Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€.  Das wäre eine Steuerersparnis pro Person von über 800€...
31.05.2025

Freiheit statt Zwang: Keine Mindestpreise für Uber und Co. in München!

Antragssteller: Johannes LauEinleitung: Die Jungen Liberalen setzen sich für freie, innovative und individuelle Mobilität ein. Die geplanten Mindestpreise für Mietwagen...
Kategorien: