Banken endlich ins 21. Jahrhundert holen.

Antragssteller: Thomas Obeser, Thomas Georg, Kristina Heizenreder
Nach wie vor werden viele Daten zwischen Banken per Post ausgetauscht. Die Hauspost ist weiterhin ein gängiges und gern genutztes Medium. Diese Situation entspricht nicht dem digitalen Fortschritt und muss dringend geändert werden. Die Jungen Liberalen Oberbayern mögen beschließen: Sämtliche Bankdienstleistungen, vor allem Anträge, Depotüberträge oder Kontowechselaufträge müssen zwingend digitalisiert werden, vom Ausfüllen der Dokumente bis zum Versand an andere Banken. Hierzu wird vom Bund unter Berücksichtigung des Datenschutzes ein zentrales Tool zum Austausch aller relevanten Daten zwischen den Banken bereitgestellt. Sämtliche Dokumente sollen perspektivisch via Online-Banking ausfüllbar werden. Der tägliche Papierverbrauch soll dadurch auf ein Minimum reduziert werden.

Weitere Beschlüsse

31.05.2025

Bürokratiezerstörer für Deutschland

Antragssteller: Linus Gnädinger, Vitus Schauer, Julius Belz, David Huber, Johannes Lau, Paul-Alexander Lehrieder, Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern,...
31.05.2025

Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€:

Antragssteller: Julis Oberbayern Wir fordern eine Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€.  Das wäre eine Steuerersparnis pro Person von über 800€...
31.05.2025

Freiheit statt Zwang: Keine Mindestpreise für Uber und Co. in München!

Antragssteller: Johannes LauEinleitung: Die Jungen Liberalen setzen sich für freie, innovative und individuelle Mobilität ein. Die geplanten Mindestpreise für Mietwagen...
Kategorien: