31.05.2025

Mehr Kuhstall, weniger Schreibtisch: Bürokratieabbau durch eine zentrale Datensäule für die Landwirtschaft

Antragsstellerin: Susa Engeler

Wir fordern die Einrichtung einer einheitlichen digitalen Datensäule, über die alle
relevanten Daten von Landwirtinnen und Landwirten gebündelt erfasst und verwaltet
werden können.

 Insbesondere sollen regelmäßig erhobene Daten wie etwa Tierbestandszahlen,
 Düngebilanzen oder Flächenmeldungen zentral erfasst und von dort aus den jeweils
 zuständigen Behörden (z. B. Landwirtschaftsämtern, Umweltbehörden, Tierseuchenkassen)
 automatisiert zur Verfügung gestellt werden.

 Die Erhebung soll dabei möglichst nur einmal jährlich erfolgen. Nach dem Prinzip
„Einmal erfasst, mehrfach genutzt“. So sollen Doppel- und Mehrfachmeldungen entfallen, Schnittstellen vereinheitlicht und die Meldeprozesse digitalisiert werden.

Weitere Beschlüsse

31.05.2025

Bürokratiezerstörer für Deutschland

Antragssteller: Linus Gnädinger, Vitus Schauer, Julius Belz, David Huber, Johannes Lau, Paul-Alexander Lehrieder, Daniel Kortmann Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern,...
31.05.2025

Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€:

Antragssteller: Julis Oberbayern Wir fordern eine Erhöhung des Grundfreibetrags auf 18.000€.  Das wäre eine Steuerersparnis pro Person von über 800€...
31.05.2025

Freiheit statt Zwang: Keine Mindestpreise für Uber und Co. in München!

Antragssteller: Johannes LauEinleitung: Die Jungen Liberalen setzen sich für freie, innovative und individuelle Mobilität ein. Die geplanten Mindestpreise für Mietwagen...
Kategorien: