Am Sonntag, den 30. September, fand in Gauting der Bezirkskongress der Jungen Liberalen Oberbayern statt. Ab 12 Uhr versammelten sich JuLis aus ganz Oberbayern im Gasthaus zum Bären und berieten über Anträge zum Programm der politischen Nachwuchsorganisation.
Im Mittelpunkt des Tages stand ein Antrag zu mehr Unterstützung von Hebammen, welcher in Zusammenarbeit engagierter junger Frauen der JuLis Oberbayern eingereicht wurde. Die Antragstellerinnen weisen darauf hin, dass vor allem bei Hebammen der Fachkräftemangel besonders brisant sei, da diese über das Leben der Mutter und des Kindes entschieden. Deshalb müssten in diesem Bereich dringend ein Umdenken und entsprechende Reformen stattfinden, damit auch im Falle steigender Geburtenraten jede Gebärende Hilfe bekommen kann, so die Antragstellerinnen. Nach intensiver Beratung wurde der Antrag angenommen, in welchem Qualität vor Quantität, höhere Attraktivität durch bessere Entlohnung, sowie Senkung von Bürokratie und Haftpflichtbeiträgen gefordert werden. Außerdem setzen sich die Jungen Liberalen Oberbayern dafür ein, europäische Ausbildungsstandards einzuführen und Kinderbetreuung vor Hebammen rund um die Uhr zu ermöglichen.
Bereits zuvor wurde ein Antrag zum Thema Organspende angenommen, welchen der Bezirksverband Oberbayern eingereicht hatte und gemeinsam mit anderen Verbänden beim anstehenden Landeskongress der Jungen Liberalen Oberbayern stellen möchte. Dort soll entschieden werden, ob sich die Jungen Liberalen Bayern für die Zustimmungs-, die Widerspruchs- oder die Entscheidungslösung in der Organspende aussprechen.
Die Jungen Liberalen, abgekürzt JuLis, sind eine politische Nachwuchsorganisation und stehen der FDP nahe. Sie vertreten die Werte des Humanismus und des Liberalismus. Eine Mitgliedschaft bei den JuLis ist jedoch unabhängig von einem Beitritt zur FDP möglich. Kontakt zu den JuLis Oberbayern kann aufgenommen werden unter www.julis-oberbayern.de oder per E-Mail an vorstand@julis-oberbayern.de.