Junge Liberale Oberbayern
  • Julis Oberbayern
  • Mitgliedermagazin
  • Beschlusslage
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
    • Kreisverbände Oberbayern
    • Geschichte der JuLis
    • Satzung
    • Mitmachen!
  • Kontakt

Beschlusslage

Die hier veröffentlichte Beschlusslage befindet sich noch im Aufbau und umfasst derzeit alle Bezirkskongresse der Jungen Liberalen Oberbayern ab dem Jahr 2014. Die neuesten Beschlüsse werden als oberstes angezeigt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit die Beschlusslage nach Themenfeldern zu sortieren.

Wie wird ein Beschluss gefasst? Bei uns ist jedes Mitglied antragsberechtigt; das heißt, jeder JuLi aus Oberbayern, sowie jeder Kreisverband kann einen Antrag für den Bezirkskongress einreichen. Dort werden diese dann von den anwesenden Mitgliedern diskutiert, beraten und zur Abstimmung gestellt. Ist ein Antrag erfolgreich, wird er Beschlusslage und ggf. später auch auf höherer Eben von uns eingebracht. Wenn du daher ein Thema hast, das deiner Meinung nach wichtig ist, auf Bezirksebene angesprochen zu werden, trau dich und reiche eine Antrag ein - wir freuen uns immer über neue Ideen! Bei Fragen wendet euch gerne an unser Programmatik-Team Lukas und Felix.

Beschlüsse der JuLis Oberbayern
  • alle Beschlüsse
  • Außenpolitik
  • Bildung & Medien
  • Finanzen
  • Innen & Recht
  • Innerverbandliches & Sonstiges
  • Umwelt
  • Wirtschaft, Arbeit & Infrastruktur
Wissenschaftsstandort Deutschland stärken – Ausbeutung von Jungwissenschaftlern bekämpfen

Wissenschaftsstandort Deutschland stärken – Ausbeutung von Jungwissenschaftlern bekämpfen Beschlossen: 23.04.2017 Antragssteller: Bezirksvorstand Junge Liberale Oberbayern Gültigkeit: 23.04.2023 Beschluss: Die Freien Demokraten Oberbayern fordern, dass die Missbrauchsmöglichkeiten öffentlicher und öffentlich finanzierter Institutionen bei der Ausgestaltung der Arbeitsverträge von Doktoranden beschrankt werden. Insbesondere ist sicherzustellen, dass sich die Laufzeit von Arbeitsverträgen von Doktoranden an der tatsächlich für[…]

Abschaffung der Roaming-Gebühren

Antragsteller: Lukas Wiemers Besschlossen: 11.09.2016 Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern eine Abschaffung von Roaming-Gebühren im europäischen Ausland. Telekommunikationsdienstleister dürfen ihren Kunden allenfalls die tatsächlich anfallenden Mehrkosten für die Verwendung ihres Datentarifs im innereuropäischen Ausland berechnen.

Wiedereinführung von Studienbeiträgen

Die Jungen Liberalen Oberbayern setzen sich in Bayern dafür ein, dass die Studienbeiträge, in Form von nachgelagerten Studienbeiträgen, wieder eingeführt werden. […]

Keine Zulassungsbeschränkung für das Referendariat von Lehrkräften

Die Jungen Liberalen Oberbayern sprechen sich gegen eine Beschränkung des Referendariats für Lehrkräfte aus. […]

Unzeitgemäße Wettbewerbsverzerrung und Geldverschwendung beenden – Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk privatisieren!

Die Jungen Liberalen Oberbayern fordern, alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten schnellstmöglich zu privatisieren. […]

 
Aktuelles
  • Erstes Mitgliedermagazin der Jungen Liberalen Oberbayern 20. November 2019
  • Victoria Beyzer zur Vorsitzenden der Jungen Liberalen Oberbayern gewählt 23. Dezember 2018
  • JuLis fordern europäischen Bundesstaat! 23. Dezember 2018
JuLis OBB auf Facebook
Seiten durchsuchen
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung:
© 2018 Junge Liberale Oberbayern
Back to top of page